
Auch dieses Jahr wurden wir, vom Freizeitclub insieme Solothurn, zur Sonntagsnachmittag Vorstellung der Theaterbühne Bellach eingeladen.
«Alles nur Theater» – und das in einem Theater? Die Hauptfigur, ein Bauer-Gemeindepräsident -Kulturverantwortlicher will zusammen mit seinen Freunden das Theaterstück «Der Schöne und das Biest». Er würde die Hauptrolle spielen und die neue attraktive Kellnerin vom Dorfrestaurant das «Biest», was natürlich seiner Ehefrau nicht so gefallen würde. Ihr zur Seite steht ihre Schwester, die ledige Magd auf den Hof, deren «Ui, ui, ui, ui» viel- und nichtssagend ist. Hilfe bei der Opposition gegen das Theaterstück bekommt sie von der jungfräulichen, etwas steifen, Pfarrersköchin. Die Tochter des Bauern, ein Teeny mit farbigen Strähnen in den Haaren, Plateauschuhen und zerrissenen Hosen sieht die ganze Sache recht locker und so gibt sie sich auch. Ganz im Gegensatz zum Studenten, der als Aushilfskellner in besagtem Restaurant arbeitet. Er trägt einen viel zu grossen Anzug, der schon seinem Vater gehörte und – lange Unterhosen, auch vom Vater, er habe diese aber nur einmal getragen. Um die ganze Sache noch abzurunden, tritt noch ein Trödelsammler ins Geschehen.
Wir sahen also ein «richtig urchiges Bauerntheater». Es hatte alles, was es dazu brauchte: Witz, Verwechslungen, Missverständnisse, Intrigen und Liebesgeschichten.
Der insieme Freizeitclub, sowie die insieme Teens hatten grosse Freude und viel Spass an der absolut gelungenen Aufführung der Bellacher Theaterbühne. Sie hat die Latte für die kommenden Aufführungen hochgelegt, sehr hoch sogar. Gespannt warten wir auf die Jubiläumsaufführung im Jahr 2025 zum 30-jährigen Bestehen der Theaterbühne. Ein herzlicher besonderer Dank gilt Petra Kölliker, die uns den Besuch der Bellacher Theaterbühne seit längerer Zeit ermöglicht.