Die Generalversammlung von insieme Solothurn fand am 26. April 2024 in den Räumen der neu erstellten VEBO Solothurn statt. Leider wurde der Anfang der Sitzung durch eine betrübende Nachricht gestartet. Renzo Haldemann ist verstorben. Es wurde eine Kerze angezündet und Eliane Sütterlin sprech bewegende Gedanken.
Der insieme Chor eröffnete mit zwei Liedern den offiziellen Teil und nach der Begrüssung durch Eva-Maria Fischli-Hof wurde die Traktandenliste «abgearbeitet».
Das monatliche Ponyreiten mit den jüngsten Mitgliedern erfreut sich einer steigenden Beliebtheit. Der Kontakt mit den Tieren und das selbstständige Arbeiten im Stall und mit den Tieren, gibt ihnen einen grossen Stolz. Auch die Betreuung durch freiwillige «Teen-Girls» klappt sehr gut.
Auch der Jugendträff erfreut sich grosser Beliebtheit. Da die Grösse des «Träffs» im Moment noch auf 12 Personen beschränkt ist, besteht im Moment eine Warteliste.
Vom insieme-träff wurden vor allem die Ferienangebote und einige Ausflüge beleuchtet.
Bei den Finanzen konnte insieme Solothurn einen kleinen Gewinn verbuchen. Vor allem die vielen freiwilligen Hände des Leiterteams und der Mitglieder des insieme-träffs wurden hervorgehoben, die ehrenamtlich mithelfen. Somit wird die Finanzierung eines Sekretariats erspart.
Separat wurden noch die Leistungen des Webdesigners erwähnt und natürlich der grosse, unentgeltliche Einsatz des 10-köpfigen Vorstandes erwähnt.
Der Verein ist auf einem guten Weg für die nächsten Jahre. Doch ohne die unermüdliche Unterstützung der fleissigen Helfenden im Hintergrund wäre es nie möglich ein Verein dieser Dimension und Vielschichtigkeit zu erhalten. Allen sei dafür ein herzliches Dankeschön ausgesprochen.