insieme Solothurn ist mehr als ein Verein – wir sind eine lebendige Gemeinschaft. Seit über 59 Jahren begleiten wir Menschen mit einer geistigen Behinderung und ihre Familien auf ihrem Weg zu einem selbstbestimmten, erfüllten Leben.
Unser Engagement ist vielseitig:
-
Freizeit gestalten: Mit unseren vielfältigen Anlässen, Ferienangeboten und Treffpunkten schaffen wir Erlebnisse, die verbinden und Freude schenken – für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
-
Selbsthilfe fördern: Eltern und Angehörige unterstützen sich gegenseitig mit Erfahrung und Wissen. Zusammen schaffen wir starke Netzwerke.
-
Empowerment leben: Wir setzen uns dafür ein, dass alle Menschen mit geistiger Behinderung ihre Rechte kennen und selbstbestimmt handeln können.
-
Inklusion ermöglichen: Freizeitaktivitäten und Bildungsangebote stehen allen offen – mit und ohne Behinderung.
-
Politisch aktiv: Gemeinsam mit unserem Dachverband insieme Schweiz vertreten wir die Anliegen von Menschen mit Behinderungen auf kantonaler und nationaler Ebene.
-
Mit Herzblut dabei: Unser Vorstand und zahlreiche Begleitpersonen arbeiten ehrenamtlich und mit grossem Engagement.
Unsere Arbeit orientiert sich an den Zielen der UN-Behindertenrechtskonvention: Teilhabe, Selbstbestimmung und Gleichberechtigung.
insieme Solothurn finanziert sich grösstenteils durch Spenden und mit der Tatkraft des Ehrenamtes. Damit ermöglichen wir nachhaltige Angebote, die das Leben bereichern und Isolation vorbeugen.
„Zusammen mehr erreichen“ – das ist unser Leitgedanke.
Möchten auch Sie Teil unserer Bewegung werden oder uns unterstützen? Wir freuen uns auf Sie!