Im Kanton Solothurn engagieren sich Bürgerinnen und Bürger für mehr politische Teilhabe: Eine neue Volksinitiative fordert, dass auch Menschen mit Behinderung, die unter Beistand stehen, wählen und abstimmen dürfen. Damit soll ein starkes Zeichen gegen Ausgrenzung gesetzt und bestehende Barrieren abgebaut werden – rechtlich wie auch praktisch, etwa durch verständlichere Abstimmungsunterlagen.
Mehr dazu im Artikel von Blick:
Politische Rechte für Behinderte – in Solothurn sollen alle mitbestimmen können