Leitbild

ENTWURF zur DISKUSSION

Leitbild von insieme Solothurn
Für ein selbstbestimmtes, inklusives und lebendiges Miteinander

Wer wir sind
insieme Solothurn ist eine lebendige Gemeinschaft von, mit und für Menschen mit einer Beeinträchtigung, ihre Angehörigen und Unterstützer*innen. Wir setzen uns seit vielen Jahren für ein gleichberechtigtes, selbstbestimmtes Leben in allen Lebensbereichen ein – getragen von Engagement, Erfahrung und Herzblut.

Wofür wir stehen

Inklusion leben
Wir glauben an eine Gesellschaft, in der alle Menschen selbstverständlich dazugehören. Unsere Angebote schaffen Räume der Begegnung, des Austauschs und des Miteinanders – unabhängig von Fähigkeiten oder Einschränkungen.

Selbstbestimmung stärken
Wir fördern die Eigenverantwortung und Mitbestimmung. Menschen mit einer Beeinträchtigung sollen ihr Leben aktiv mitgestalten können – im Alltag, in der Freizeit und in der Gesellschaft.

Gemeinschaft ermöglichen
Unsere Anlässe und Freizeitangebote bringen Menschen zusammen. Sie fördern Freundschaften, Lebensfreude und gegenseitiges Verständnis. Dabei achten wir auf Vielfalt, Respekt und Zugänglichkeit.

Eltern für Eltern
Austausch unter Betroffenen ist uns wichtig. Unsere Selbsthilfegruppen und Elternangebote stärken Familien durch Erfahrung, Information und gegenseitige Unterstützung.

Engagement tragen
Ein grosser Teil unserer Arbeit wird ehrenamtlich geleistet. Dieses Engagement ist Ausdruck unserer Überzeugung, dass gemeinsames Handeln unsere Gesellschaft menschlicher macht.

Zukunft gestalten
Wir orientieren uns an der UN-Behindertenrechtskonvention. Gemeinsam mit unserem Dachverband insieme Schweiz setzen wir uns politisch und gesellschaftlich für Rechte, Chancengleichheit und Sichtbarkeit ein.

Unser Leitbild ist ein lebendiges Dokument
Es soll inspirieren, verbinden und wachsen dürfen. Wir laden alle ein – Mitglieder, Begleitpersonen, Partner*innen und Interessierte – sich einzubringen, mitzudenken und mitzugestalten.